Model Lexikon

A

Agency - die Modelagentur

Agenturprovision - Als Agenturprovision (AP) wird die Provision bezeichnet, die eine Modelagentur für vermittelte Aufträge vom Honorar des Models erhält.

Anfrage / Jobanfrage - Eine Jobanfrage ist die Anfrage des Kunden, der ein Model für einen Job buchen möchte.



B

Best Ager - Model ab einem Lebensalter von ca. 50 Jahren (Best Ager Model, Silver/Senior Model)

Briefing - Vorbesprechung des Jobs

Bodypart-Models - sind Models, die einen bestimmten Teil ihres Körpers für Fotografien oder Werbedrehs zur Verfügung stellen. Dazu gehören Hände, Füße, Beine, Bauch, Rücken, Po, Haare, Zähne etc. Diese spezielle Art von Models werden beispielsweise für Bodypart Shootings gebucht, bei denen es um ein Produkt geht, das mit dem jeweiligen Körperteil repräsentiert werden soll.

Booker - Verwalter der Jobs, d.h. er bietet das Model Kunden an und verbucht es

Booking / Buchung - die Buchung des Kunden

Book - die Modelmappe mit ausgewählten Fotos, die man u.a. beim Casting vorlegt

Buchbar ab - Ab welchem Ort das Model buchbar ist. (In den meisten Fällen der Wohnort oder die On-Stay Stadt des Models

Buy-out - Bezahlung für die zusätzliche Nutzung der Bilder

C

Calltime - Erscheinungszeitpunkt beim Job/Casting

Callsheet - Das Callsheet fasst die wichtigsten Informationen für den anstehenden Produktionstag zusammen und wird an alle Beteiligten der Produktion also Fotografen, Visagisten, Stylisten und Model vorab rausgeschickt. Es enthält nützliche Angaben wie die Auflistung aller Beteiligten, Treffpunkte, Uhrzeiten, Dauer, Telefonnummern und Kontaktdaten. Das Callsheet wird meist erst am Vortag oder wenige Stunden vor der Produktion durch den Kunden an die Modelagentur geschickt. Deine Modelagentur wird dir das Callsheet dann asap weiterleiten.

Casting - die persönliche Vorstellung bei Agenturen und Kunden

Close up - Nahaufnahme des Gesichts (inklusive der Schultern)

Commercial Model - Models, die für Werbeaufnahmen, z.B. Kataloge und TV, arbeiten

 

D

Direct Booking - Buchung des Kunden aufgrund deines Books (ohne Casting)

E

E-Casting - Ein E-Casting ist die Vorstellung eines Darstellers bei einer Casting-Agentur oder Kunden in Form eines Videos und grenzt sich damit vom Live-Casting ab. E-Castings werden oftmals von der Casting-Agentur angeboten, wenn die Zeit bis zum Dreh sehr knapp bemessen ist und der Darsteller schnell ausgesucht werden muss oder die Anreise für ein Live-Casting für den Darsteller zeitlich und oder finanziell nicht zumutbar wären.

Editorial - Fashionmagazin-Shootings

F

Fashionweek - Bei einer Modenschau werden die Entwürfe des Designers von Models auf dem Laufsteg vorgeführt. Die bedeutsamsten Shows finden zweimal jährlich statt und zeigen die aktuelle Haute Couture bzw. Prêt-à-porter Kollektion für die Saison Frühjahr/Sommer bzw. Herbst/Winter. Die vorgeführten Looks sind meist für die Saison im folgenden Jahr gedacht und werden ein halbes Jahr nach Präsentation in den Läden zum Verkauf angeboten. Die bekanntesten Fashionshows finden in Paris, Mailand, London und New York statt.

Fitting - Kleideranprobe vor einer Show/einem Shooting

Fitting Model - Model, das gebucht wird, um die Passgenauigkeit der Kleider zu überprüfen

G

Go & See - Vorstellung bei einem potentiellen Kunden oder einer Agentur, sodass er/sie sich ein genaues Bild verschaffen kann


H

Haute-Couture - hochwertige Schneiderkunst namenhafter Desinger

K

Konfektionsgröße
- Als Konfektionsgröße, auch Kleidergröße oder Kleidungsgröße genannt, wird die Größe der Bekleidung bezeichnet, welche sich nach der Körpergröße des Models richtet. Dabei gilt zu beachten, dass sich zum einen das Größensystem bei Männern und Frauen unterscheidet und zum anderen zwischen europäischen und internationalen Größen differenziert wird. Für ein Model ist es wichtig seine Konfektionsgröße zu halten.

L

Location
- Eine Location bezeichnet den Ort eines Fotoshootings, Drehs, einer Show oder einer Messe.

Lookbook - präsentiert die aktuelle Kollektion eines Designers


M

Mannequin - Model, das Modekollektionen präsentiert

Mutteragentur - Die Mutteragentur ist die Agentur, die das Model hauptsächlich vertritt und auch bei anderen Agenturen international platziert. In den meisten Fällen ist es die Agentur, die ein Nachwuchstalent selbst entdeckt


N

New Face - Model, dass bisher kaum bis keine Erfahrungen und Material im Business gesammelt hat

O

On Stay
- Der Begriff On Stay kommt aus dem englischen und bedeutet „Aufenthalt“. In der Modewelt bezeichnet er den Aufenthalt von Models in einer anderen Stadt, als ihrer Heimatstadt, mit dem Ziel neue Kunden zu gewinnen und Model-Jobs auszuüben.

Option - Optionen sind verbindliche "Reservierungen eines Models" und kommen zum tragen, wenn der Kunde sich unsicher ist, welches Model er buchen möchte und sich mehrere Models für den Tag des Shootings „sichert“, bis er sich entschieden hat. Optionen werden nach Buchungseingang durch den Booker notiert. Handelt es sich nicht um eine erste Option, wird dem Kunden der Rang der Option mitgeteilt. Verfällt eine Option, rücken nachfolgende Optionen in der Rangfolge auf.

Overtime - Als Overtime versteht man die Stunden, die über die ursprünglich vereinbarte Stundenanzahl eines Shootings oder Drehs hinausgeht. In der Regel entspricht ein Arbeitstag acht Stunden zusätzlich einer Stunde Pause. Arbeitet das Model über diese Zeit, wird dem Model diese Zeitüberschreitung in Form eines zusätzlichen Prozentsatzes der Tagesgage gutgeschrieben, das dem Kunden in Rechnung gestellt wird. Die Overtime muss im Vorfeld zwischen Kunde und Modelagentur geregelt sein und ist prinzipiell Bestandteil der Model-Buchungsbestätigung.


P

Petite Model - Model, mit geringer Körpergröße ( Körpergröße ca. zwischen 145-170 cm)

Plus-Size Model - Model mit Übergröße (= Curvy/Oversize model)

Polas - Abk. für Polaroids, natürliche Momentaufnahmen vor einer neutralem Background (ungeschminkt, in körperbetonter Kleidung und ohne Bearbeitung)

Portfolio - Das ganze Modelmaterial an Fotos und Videos


R

Rehearsal
- Unter Rehearsal versteht man die Probe vor einer Modenschau oder Produktion. Während dieser Probe haben alle Beteiligten die Chance, die gemeinsam einstudierte Choreographie zu üben.

Referenzen - Referenzen sind eine detaillierte Auflistung aller Kunden, Fotos und Videos aus vergangenen Jahren, die das Model vorzuweisen hat. Referenzen sind ein guter Indikator dafür, was das Model kann, wo es einsetzbar ist und dienen zur Bewerbung bei einer Modelagentur oder für zukünftige Produktion mit Neukunden, sowie zum Ausschluss von evtl. Konkurrenzwerbung.

Runway - Laufsteg, zum präsentieren von Modekollektionen (= Catwalk)

S

Shooting - Fotoaufnahmen (z.B. Cover-,Test-, Beauty-)

Shortlist - Die Shortlist ist die engere Auswahl von Kandidaten für einen Job, die im Zuge einer ersten Vorauswahl aus allen Bewerbern oder Kandidaten ermittelt werden. Oft wird der Begriff in Verbindung mit E-Castings verwendet. Steht ein Model nach einem Casting auf einer Shortlist, so hat sie gute Chancen den Job zu bekommen.

Showreel - Ein Showreel ist eine Zusammenstellung von Arbeitsproben in Form von Videoausschnitten aus bisherigen Jobs, die Talents und Models vorwiegend als Eigenwerbung dient. Die Arbeitsproben dienen dem Zweck, das Model vorzustellen und in seiner Arbeitsweise zu präsentieren. Das Showreel besteht lediglich aus Musterbeispielen vergangener Jobs. Die Aufnahmen werden zu Demonstrationszwecken verwendet, damit der Kunde einen optischen Eindruck von den Fähigkeiten, Fertigkeiten und Stil des Models erhält. Wer für Bewegtbild vor der Kamera stehen will, der sollte Zeit und Energie in die Produktion eines professionellen Showreels stecken, denn es ist das perfekte Aushängeschild für Actors und Werbegesichter. Sie werden an Modelagenturen und Kunden geschickt, um einen ersten Eindruck von Fähigkeiten und Können zu vermitteln.

Showroom - Raum, in dem Designer oder Labels ihre Modekollektionen präsentieren

Sedcard - eine zusammengesetzte “Visitenkarte” mit 4-6 Fotos und persönlicher Angaben zu Größe (Körper-,Kleider-,Schuh-), Maße & Kontaktinformationen (auch Composite, Comp Card)

Set - Produktionsort von Foto- oder Videoaufnahmen

Scout - sucht nach potentiellen Models

T

Test-Shooting
- Test-Shootings sind einer der ersten Schritte in den Beruf des Models und gerade zum Beginn der Karriere unumgänglich. Modelle sollten in professionelle Shootings investieren, um am Markt wahrgenommen zu werden um Model-Jobs generieren zu können. Bezahlt das Model den Fotografen für die Aufnahmen, erhält das Model natürlich die Bilder und kann es für das Portfolio nutzen.


V

Vorstellungsvideo
- Ein Vorstellungsvideo ist eine kurze Audio- und Videopräsentation, in der das Model sich natürlich vorstellt und potenziellen Kunden zeigt, warum sie sich für das Model entscheiden sollten. Viele unterschätzen das perfekte Bild, Licht- und Ton-Verhältnisse oft ausschlaggebend sind über Erfolg oder Niederlage eines Vorstellungsprozesses bei potenziellen Kunden oder Agenturen in der Model-Branche. Als Model sollte man in ein professionelles Vorstellungsvideo investieren, um seinen Erfolg zu maximieren

Visagist - ist für das Make-Up eines Models verantwortlich (= Make-Up Artist)


W

Walk - der professionelle Gang eines Models